Neue Meldepflicht bei Cyber-Vorfällen für kritische Infrastrukturen
Betreiber kritischer Infrastrukturen müssen Vorfälle im Bereich der Cybersicherheit innert 24 Stunden melden. Wir erklären, worauf es dabei ankommt.
Start » Artikel
Wie erreicht Ihr Unternehmen am besten Compliance mit dem Schweizer Datenschutzgesetz und – sofern Sie auch im Ausland tätig sind – mit der DSGVO und dem Datenschutzrecht anderer Länder? Die Ratgeber und Anleitungen unserer Experten helfen Ihnen ganz praktisch weiter.
Betreiber kritischer Infrastrukturen müssen Vorfälle im Bereich der Cybersicherheit innert 24 Stunden melden. Wir erklären, worauf es dabei ankommt.
Was Datenschutzbehörden von Unternehmen zum Schutz vor illegalem Data Scraping fordern, wie das am besten umzusetzen ist und wie die legale Datennutzung kontrollierbar wird.
KI wird in der Schweiz einerseits durch das DSG reguliert, andererseits wirkt sich der AI Act der EU auf die Eidgenossenschaft aus. Worauf Verantwortliche achten sollten.
Praktische Anleitung für eine Risikovorprüfung und – falls nötig – eine Datenschutz-Folgenabschätzung gemäss Schweizer Datenschutzrecht.
Wann und wie dürfen Schweizer Websitebetreiber Cookies einsetzen? Was gilt für Websitebesucher aus der EU? Wie verhält es sich bei Nutzung von Google-Produkten? Ein praktischer Überblick!
Um datenschutzrechtliche Aufbewahrungspflichten und Speicherbegrenzung in Einklang zu bringen, sollten Unternehmen ein Löschkonzept erstellen und implementieren.
Was Unternehmen zum Swiss-U.S. Data Privacy Framework zur Übermittlung von Personendaten zwischen der Schweiz und den USA wissen müssen.
Wenn Vermieter die Personendaten von Mietinteressenten verarbeiten wollen, gelten dabei strenge Vorgaben des Datenschutzes. Wir erklären Ihnen, was Sie wann fragen dürfen.
Rolle, Aufgaben, Befugnisse und Relevanz des obersten Datenschützers in der Eidgenossenschaft.
Die EU attestiert der Schweiz ein angemessenes Datenschutzniveau. Personendaten dürfen weiterhin frei fliessen, was dem Wirtschaftsstandort der Eidgenossenschaft sehr zugutekommt.
activeMind.ch bietet Unternehmen in der Schweiz kompetente Beratung und Unterstützung bei der Umsetzung zu allen Fragen des Datenschutzrechts und der Informationssicherheit.
activeMind.ch ist ein Angebot von activeMind.legal Rechtsanwälte (Deutschland).
© 2022-2025 activeMind.ch
powered by rethink digital & KLEINWERKSTATT